Ernährungsberatung

Nahrung ist unser "Benzin"

richtig essen - glücklicher leben

Wir müssen alle jeden Tag essen und trinken. Warum also nicht die Ernährung zuführen, die unser Organismus braucht? Können Sie sich vorstellen, dass ein Handwerker / Bauarbeiter nicht dieselbe Ernährungsweise benötigt wie jemand, der 8h vor dem Computer sitzt? 

Genau darin besteht der grosse Unterschied. Erst wenn Sie wissen, was Sie brauchen, können Sie danach handeln. Essen und Trinken ist für unser Körper wie das Benzin für Ihr Auto. Nur 1x das falsche Benzin getankt und nichts geht mehr. 

Ganz so schlimm ist es bei unserem Stoffwechsel nicht. Aber die falsche Ernährung über 365Tage, hinterlässt auch bei unserem Organismus spuren.

Was bedeutet falsche Ernährung?

die grössten Ernährungsfehler

Jeder sollte sich die Ernährung gönnen, die von seinem ganz individuellen Stoffwechsel benötigt wird. Leider ist unsere Ernährungsweise und die Priorität die wir dieser beimessen, sehr weit in den Hintergrund gerückt. "Ich esse, dass ich satt bin". "Es muss schnell gehen". "Ich habe keine Lust zu kochen" usw. sind Sätze, die ich immer wieder in meiner Praxis zu hören bekomme.

Die klassischen Ernährungsfehler sind oftmals:

zu viel

ist irgendwann übervoll


  1. Schöpfen Sie sich mehr als Sie brauchen? 
  2. Greifen Sie zu den falschen Nahrungsmitteln?
  3. Essen Sie aus Langeweile?
  1. Wenn Sie die überschüssigen Kalorien nicht verbrennen - nehmen Sie zu
  2. Essen Sie die falschen Nahrungsmittel kann es zu Stoffwechselentgleisungen kommen
  3. Zu Essen ohne Hunger zu haben bedeutet, oft das falsche zu essen und vor allem auch viel zu viel

zu einseitig

ist irgendwann zu wenig


  1. kaufen Sie mehr oder weniger immer die gleichen Lebensmittel?
  2. ernähren Sie sich aus dem Kühlschrank?
  1. Die gleiche Art und Weise sich zu ernähren, bedeutet auch, täglich immer die gleichen Vitalstoffe zu erhalten. Nehmen Sie alle Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Fette usw. zu sich, die Sie eig. bräuchten?
  2. Ich nenne es die "schnelle" Ernährung - mit relativ wenig Qualität und für Menschen die gerne frieren/ schnell kalt haben - nicht zu empfehlen

schlechte Lebensmittelqualität

bedeutet irgendwann Unterversorgung


  1. essen Sie viele Fertigprodukte?
  2. gehen Sie viel ins Restaurant?
  3. kaufen Sie 1x in der Woche ein?

 

  1. Fertigprodukte enthalten viele E-Nummern, was wiederum für unsere Darmflora (Mikrobiom) gar nicht bekömmlich ist.
  2. Im Restaurant wird oft convenience food eingesetzt und mit Glutamat gewürzt. Für Menschen, die bereits Magen-/Darmprobleme haben keine gute Wahl
  3. so praktisch es auch klingen mag. Leider verlieren die Nahrungsmittel durch zu langes Lagern an wertvollen Vitalstoffen. Eine bereits geschrumpfte Peperoni oder lasche Gurke  im Kühlschrank deutet klar auf Vitalstoffverlust hin

zu süss

zu gefährlich


  1. essen Sie mehrmals täglich etwas süsses?
  2. haben Sie immer Heisshunger auf Süsses?
  3. brauchen Sie süsses, damit der Motor läuft?
  1. Zucker beinhaltet leere Kalorien und macht erst noch Raubbau an wichtigen Vitalstoffen wie z. Bsp. dem Chrom
  2. Heisshunger kann bereits ein Anzeichen dafür sein, dass Sie mit Vitalstoffen unterversorgt sind
  3. Wenn Sie nur in Schwung kommen (physisch und/oder psychisch) mit Zucker, dann sind Ihre Energiequellen erschöpft. 

zu fettig

verfettet


  1. Fett ist nicht gleich Fett
  2. überall hat es versteckte Fette
  1. gesättigte Fette - wie sie in tierischen Produkten vorkommen - begünstigen Gallensteine, Arteriosklerose, Herzinfarkt, Gehirnschlag
  2. versteckte Fette wie etwa in einem Donut oder in einer Currywurst oder aber auch in Pommes machen oft 40% der Nahrungsenergieaufnahme an (schlechtem) Fett aus

Was erwartet Sie in meiner Ernährungsberatung?

ohne Änderung keine Veränderung

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Doch genau diese Gewohnheiten, sind oft der Grund, weshalb das System nicht mehr  funktioniert, wie wir es gerne hätten.

Wir überlegen uns nicht, was habe ich gestern gegessen. Was könnte ich heute Essen? Ob ich meine Ernährung ein wenig anpassen sollte, weil ich gerade eine "strenge" Zeit vor mir habe? 

 

In meiner Ernährungsberatung schauen wir uns zusammen Ihre aktuelle Situation an. Die Art der Ernährung hängt stark davon ab, welches Ziel wir vor Augen haben.

Gesundheitliche Anliegen wie Magen-/Darmprobleme benötigen zumindest vorübergehend eine andere Ernährungsart wie wenn es um das reine Thema "Abnehmen" geht (ohne weitere Beeinträchtigungen).

Zusammen stellen wir eine Ernährung auf, die für Sie stimmig und gut in Ihren Tagesablauf integrierbar ist. Ich zeige Ihnen auf, welchen Einfluss Nahrungsmittel auf unsere Leistung haben und welche Wirkung sie auf uns ausüben können. Denn eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist die beste Medizin.