Antlitzdiagnose - Gesichtsdiagnose

DER KÖRPER IST DER ÜBERSETZER DER SEELE INS SICHTBARE 

(Christian Morgenstern)


Pathophysiognomie in der Praxis

Unser Gesicht spricht Bände

Sie kenne das bestimmt auch, Sie treffen einen Menschen und nur wenige Sekunden entscheiden darüber ob Ihnen jemand sympathisch ist oder nicht. Obwohl Sie diesen Menschen nicht kennen, haben Sie bereits erste Gedanken vielleicht gar Empfindungen. 
Ein Gesicht und sein Ausdruck sagen mehr als tausend Worte. Es spiegelt Stimmungen, Befindlichkeit, Talente und Charakterzüge. Es ist ein Ausdruck der Persönlichkeit.

Antlitzdiagnose in der Naturheilkunde

In der Naturheilkunde gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Gesundheitszustand eines Menschen zu erfassen. Neben einem fundierten Anamnesegespräch und allfälligen Laboranalysen ist die Antlitzdiagnose eine aufschlussreiche Methode, um mehr über die körperlichen Beschwerden und allfällige Organschwächen zu erfahren.

Äussere Kennzeichen innerer Erkrankungen

von der GEsichtsdiagnose zur Therapie

Die Pathophysiognomie oder Antlitzdiagnose befasst sich mit den äusseren Zeichen innerer Krankheiten. Bevor Organe ernstlich erkranken entstehen immer zuerst Fehl-, oder Unterfunktionen. Diese zeigen sich aber bereits frühzeitig durch Merkmalveränderungen im Gesicht. 
So ermöglicht mir das frühzeitige Erkennen dieser Zeichen und die korrekte Interpretation dieser auftretenden Veränderungen im Gesicht, rechtzeitig geeignete Massnahmen zur Behebung der Dysfunktionen zu ergreifen und Erkrankungen von Organen zu verhindern. 

Die Augen sind der Spiegel der Seele

So werden in der Gesichtsdiagnose Hautbeschaffenheit, Lage und Tiefe von Falten, Gesichtsfarbe oder auffällige Färbungen bzw. Rötungen, Schwellungen, Flecken, usw. als zusätzliche Diagnoseform herbeigezogen. Aber auch die seelische Verfassung lässt sich aus dem Gesicht lesen. Nicht umsonst heisst es, die Augen sind der Spiegel der Seele.